paper9 Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist: Bastian Born Kölner Str. 217 40227 Düsseldorf E-Mail:

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Server-Logfiles und Hosting: Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst: IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers. Das Server Hosting erfolgt durch die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin. Der Zugriff auf die Server-Logfiles erfolgt ausschließlich durch uns und gff. den Hosting-Provider. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. b) Cookies: Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden oder dass vor dem Setzen eines Cookies Ihre Zustimmung eingeholt wird. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein. Falls optionale Cookies verwendet werden, die nicht zwingend für den Betrieb der Webseite erforderlich sind, werden wir Sie vorab um Ihre Einwilligung bitten. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen und ändern, über den "Cookies" Link im unteren Bereich der Webseite. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). c) Kontaktformular: Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder, soweit es sich um vorvertragliche oder vertragliche Anfragen handelt, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. d) Newsletter: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt über ein sogenanntes Double-Opt-In-Verfahren, bei dem Sie die Anmeldung über einen Bestätigungslink verifizieren müssen. Ggf. werden Ihre Daten an einen externen Anbieter für den Newsletter Versand weitergegeben. Sie können diesem Vorgang jederzeit durch das Abmelden vom Newsletter widersprechen. Die Verarbeitung der in das Newsletter-Formular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter verwenden oder uns direkt kontaktieren. e) Google Analytics: Unsere Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die durch Google Analytics erfassten Daten verwenden wir, um die Nutzung unserer Webseite auszuwerten und Berichte über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen Ihrer Webseite anpassen oder ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. f) Speicherung von Auftragsdaten: Im Rahmen von Auftragsabwicklungen speichern wir personenbezogene Daten, wie beispielsweise Adressen, bis zur vollständigen Erfüllung des jeweiligen Auftrags. Nach vollständigem Abschluss des Auftrags werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, werden die Daten automatisch gelöscht. g) Zahlungsanbieter: Unsere Webseite verwendet Stripe, einen Zahlungsdienstleister der Stripe Payments Europe, Ltd., The One Building, 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland, zur Abwicklung von Zahlungen. Wenn Sie sich für eine Zahlung über Stripe entscheiden, werden Ihre Zahlungsdaten (z. B. Name, Adresse, Bankverbindung, Kreditkartennummer) zum Zwecke der Zahlungsabwicklung an Stripe weitergegeben. Die Übermittlung Ihrer Daten an Stripe erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung) sowie unseres berechtigten Interesses an der Nutzung eines sicheren und effizienten Zahlungsanbieters gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Stripe verarbeitet Ihre Daten ggf. auch in den USA. Wir haben mit Stripe entsprechende Verträge abgeschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Weitere Informationen zum Datenschutz von Stripe finden Sie unter: https://stripe.com/de/privacy Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. h) Google Fonts: Unsere Webseite verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von den Servern von Google, wodurch Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Nutzerverhalten an Google übermittelt werden können. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wenn Ihre Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie hier: https://fonts.google.com/about. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn: Sie ausdrücklich nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

4. Ihre Rechte

Sie haben das Recht: Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO), die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO), die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO), Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO), Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO), sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

5. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 14. Dezember 2024. Aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite abgerufen werden.